1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Köln hat Vollgas gegeben und dazu noch einen Sahnetag erwischt. Dazu dann noch die Regenerationsphase, die hohe Motivation und eben auch die neuen Spieler, die sich voll reingehängt haben und sofort zeigen wollten, was sie drauf haben. Das Publikum hat richtig Alarm gemacht, Flutlicht. Kurz gesagt: Es waren optimale Bedingungen für Köln. In der Form können die jeden schlagen.
Unsere Spieler sind ja gar nicht mal wenig gelaufen. Mit 110 km sind wir 5 km mehr (!) als Köln gelaufen und haben obendrein 57% der Zweikämpfe gewonnen. Das war nicht der Punkt! Es war eher die geistige Frische, die fehlte. Kauczinski fasste das nach dem Spiel schon ganz gut zusammen: Als die zwei schnellen Tore in der 2. Halbzeit fielen, merkte man schon irgendwann, was man in den wenigen Tagen geleistet hat. Da machte dann halt der Kopf irgendwann zu, zumal Köln mit 85% Passquote auch ordentlich war für die 2. Liga. 573 gespielte Pässe, das war schon fast tiki-taka, was die da am Montag machten. Beeindruckend.
Nur: Diese Form wird Köln nicht jeden Tag haben. Und wir diese schlechte Form auch nicht täglich.
MMD draußen zu lassen fand ich übrigens in Ordnung. Es hieß, körperlich robust dagegen zu halten, da bringt Buchtmann schon mehr davon mit. Gilt genauso für Ryo. Kauczinski hat schlicht die körperlich stärkste Mannschaft aufgestellt. Brachte ja auch was, sieht man an der Zweikampfquote, aber offensichtlich war das Stellungsspiel der Kölner besser, sodass sie mehr Bälle abfangen konnten.
Unsere Spieler sind ja gar nicht mal wenig gelaufen. Mit 110 km sind wir 5 km mehr (!) als Köln gelaufen und haben obendrein 57% der Zweikämpfe gewonnen. Das war nicht der Punkt! Es war eher die geistige Frische, die fehlte. Kauczinski fasste das nach dem Spiel schon ganz gut zusammen: Als die zwei schnellen Tore in der 2. Halbzeit fielen, merkte man schon irgendwann, was man in den wenigen Tagen geleistet hat. Da machte dann halt der Kopf irgendwann zu, zumal Köln mit 85% Passquote auch ordentlich war für die 2. Liga. 573 gespielte Pässe, das war schon fast tiki-taka, was die da am Montag machten. Beeindruckend.
Nur: Diese Form wird Köln nicht jeden Tag haben. Und wir diese schlechte Form auch nicht täglich.
MMD draußen zu lassen fand ich übrigens in Ordnung. Es hieß, körperlich robust dagegen zu halten, da bringt Buchtmann schon mehr davon mit. Gilt genauso für Ryo. Kauczinski hat schlicht die körperlich stärkste Mannschaft aufgestellt. Brachte ja auch was, sieht man an der Zweikampfquote, aber offensichtlich war das Stellungsspiel der Kölner besser, sodass sie mehr Bälle abfangen konnten.
- Schippmeester
- Alter Stamm
- Beiträge: 159
- Registriert: 19.06.2016 16:32
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Ganz ehrlich:
Für die beschriebenen Umstände, die ein Stadion normalerweise zum brodeln bringen können, habe ich in Köln nicht viel gesehen oder gehört...fand die Stimmung sogar in weiten Teilen eher mau...schickes Stadion ja, aber Stimmung? Nee...
Unsere Jungs sind nur mehr gelaufen, weil Köln es so wollte...
Die Zweikämpfe die wir gewonnen haben, waren halt leider nicht die entscheidenden...
Egal, geht weiter...Samstag gegen Aue können wir es wieder besser machen!
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Bei diesen Voraussetzungen ist ein 1:4 in Köln jetzt kein großes Drama.
Der kurzfristige Ausfall von Himmelmann und die Systemumstellung waren vielleicht Unsicherheitsfaktoren.
Obwohl Brodersen ein gutes Spiel machte.
Der Versuch, die Mitte dicht zu machen, hat nicht funktioniert, zum Teil wegen fehlender Spritzigkeit (Knoll, Buchtmann, Dudziak), aber natürlich auch aufgrund der hohen individuellen Qualität der Kölner.
Ein Hauptproblem aus meiner Sicht die vielen unnötigen Ballverluste. Insbesondere bei Allagui zum Teil haarsträubend, zumal oft tief in der eigenen Hälfte. Nach dem guten Spiel gegen Union diesmal unglücklich.
Auch Buchtmann und Avevor weit von Normalform entfernt, und Kalla defensiv diesmal mit großen Problemen.
So waren wir logischerweise relativ chancenlos. Daran hätten auch Startelfeinsätze von MMD und Ryo vermutlich nichts geändert.
Auf jeden Fall war deutlich, dass Köln immer ein Schritt schneller war, die Antizipation (in der Hinrunde große Stärke z.B. von Avevor) war viel besser als bei uns. Hier spielte sicherlich auch der Kraftvorteil eine Rolle.
Was man trotz der schwimmenden Abwehr sehen konnte:
Brodersen ist ein guter Ersatz für Himmelmann.
Hoogma ist beim Spielaufbau ziemlich sicher unser bester Innenverteidiger.
Carstens macht das schon ziemlich gut für sein Alter.
Wir brauchen für einen vernünftigen Spielaufbau MMD.
Der kurzfristige Ausfall von Himmelmann und die Systemumstellung waren vielleicht Unsicherheitsfaktoren.
Obwohl Brodersen ein gutes Spiel machte.
Der Versuch, die Mitte dicht zu machen, hat nicht funktioniert, zum Teil wegen fehlender Spritzigkeit (Knoll, Buchtmann, Dudziak), aber natürlich auch aufgrund der hohen individuellen Qualität der Kölner.
Ein Hauptproblem aus meiner Sicht die vielen unnötigen Ballverluste. Insbesondere bei Allagui zum Teil haarsträubend, zumal oft tief in der eigenen Hälfte. Nach dem guten Spiel gegen Union diesmal unglücklich.
Auch Buchtmann und Avevor weit von Normalform entfernt, und Kalla defensiv diesmal mit großen Problemen.
So waren wir logischerweise relativ chancenlos. Daran hätten auch Startelfeinsätze von MMD und Ryo vermutlich nichts geändert.
Auf jeden Fall war deutlich, dass Köln immer ein Schritt schneller war, die Antizipation (in der Hinrunde große Stärke z.B. von Avevor) war viel besser als bei uns. Hier spielte sicherlich auch der Kraftvorteil eine Rolle.
Was man trotz der schwimmenden Abwehr sehen konnte:
Brodersen ist ein guter Ersatz für Himmelmann.
Hoogma ist beim Spielaufbau ziemlich sicher unser bester Innenverteidiger.
Carstens macht das schon ziemlich gut für sein Alter.
Wir brauchen für einen vernünftigen Spielaufbau MMD.
-
- Alter Stamm Ultra
- Beiträge: 5032
- Registriert: 01.07.2011 16:52
- Wohnort: Kreis Rastatt, Baden
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Auch jeder Volleyballer und vermutlich jeder Basketballer würde sich totlachen von wegen kurzer Pause. Komisch, dass sie im Rugby sogar oft noch längere Pausen brauchen, das hat dann vielleicht doch etwas mit unterschiedlicher Belastung in unterschiedlichen Sportarten zu tun.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 07:34Ich weiß gar nicht, warum hier so viele User nicht in der Lage sind, bis 4 zu zählen. Das sind nämlich die Tage Pause, die wir zwischen dem Montagsspiel gegen Union und dem Freitagsspiel gegen Köln hatten.
Jeder Handballer würde sich totlachen, die spielen manchmal 5 Spiele in 10 Tagen. Warum braucht ein MMD da ne Pause, während es der 36-jährige Alex Meier nicht braucht? Auch Ryo war fit, hat gegen Union ja nur kurz gespielt.
Warum verzichtet man freiwillig auf diese Spieler?
Als sprichwörtlich alter Volleyballer kann ich sagen, dass mir früher zwei Spiele an einem Tag - selbst auf höherem Niveau und mit jeweils rund zwei Stunden Spielzeit - relativ wenig ausgemacht hatten, statt dessen eine halbe Stunde kicken und ich war kaputt.
Im Fußball wird sehr wenig gewechselt und du hast in der Regel kaum Spielsituationen, in denen du dich ausruhen kannst. Handballer müssen in der Abwehr zwar wach und flink auf den Beinen sein, doch lange Sprints machen nur ganz wenige Spieler - und die werden immer wieder raus geholt. Hinzu kommt dann natürlich noch, dass es keine vergleichbare Situation ist, wenn die eine Mannschaft Pause hatte und die andere im Terminstress steckt.
- Lino Ventura
- Alter Stamm
- Beiträge: 327
- Registriert: 01.09.2018 08:56
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Davon reden wir. 90 Minuten +x körperliche und mentale Höchstbelastung. Das ist kein anderthalbstündiger Kreisliga-Kick.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 09:40Wir reden aber hier schon noch von Profifußball, oder?
Hinzu kommt bei uns, dass wir relativ viele körperlich schwache Spieler haben, die umso mehr regelmäßig an ihre Grenzen gehen müssen.
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 512
- Registriert: 04.08.2016 14:10
- Wohnort: Hollern-Twielenfleth
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Die kicker Noten, für diejenigen, die es interessiert.
Brodersen (2) - Carstens (4), Avevor (5), Hoogma (4) - Zander (4), Kalla (5) - Dudziak (2,5), Knoll (4) - Allagui (4), Buchtmann (4,5) - Meier (3)
Brodersen (2) - Carstens (4), Avevor (5), Hoogma (4) - Zander (4), Kalla (5) - Dudziak (2,5), Knoll (4) - Allagui (4), Buchtmann (4,5) - Meier (3)
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber die Systemumstellung hat mich dann schon erstaunt. Wir haben ja eine richtige Fünferkette gespielt, mit fünf Verteidigern und nicht verkappten Mittelfeldspielern außen, so dass wir uns völlig der offensiven Außenbahn entledigt haben. Man hat ja leider sehr oft gesehen, wie das Tempo verloren ging, weil Außen die Optionen gefehlt haben. Dazu war es nicht stabil, was der Trainer vorher sicher nicht ahnen kann, da viele hinten auch noch einen schlechten Tag hatten. Besonders im Kontrast zum Derby wundert mich diese Umstellung, da haben wir ja auch den Favoriten sehr erfolgreich defensiv zerstört, ohne dass die offensiven Außen dafür aufgegeben wurden. Da war am Freitag trotz allem (Gegner mit Qualität für mindestens erste Liga, wenig Regeneration) mehr drin.
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Es sind immer noch 3 Tage! Dienstag, Mittwoch, Donnerstag das sind 3 Tage und nicht 4.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 09:55Ich bin der Meinung, dass ein Fußballprofi nach 4 Tagen in der Lage sein sollte, seine Leistung abzurufen. In einer englischen Woche geht das doch mit 3 Spielen in 1 Woche auch, oder?
Außerdem macht es einen Unterschied, wenn eine Mannschaft diese Englische Woche hat und die andere 2 Wochen frei. Wenn beide die Englische Woche haben, seh ich vieles ein. So war das aber stark asymmetrisch mit dem frei haben. Dazu kommt, dass MMD nunmal nicht immer so lange kann. Das hat der Trainer auch schon mehrfach erwähnt. Deswegen kann der den nach so einer Pause nicht gleich wieder bringen ohne ein großes Risiko zu gehen. Das kann man doof finden, dann darf aber MMD nicht gekauft werden und das wäre hier eine andere Diskussion.
Ich bleibe dabei, das war so alles in Ordnung. Die Taktik hat für dieses Spiel so in der Form gepasst. Die Aufstellung auch.
"Crunch Fit" muss pleite gehen!!!
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 512
- Registriert: 04.08.2016 14:10
- Wohnort: Hollern-Twielenfleth
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Hahaha, Du bist ja ein echter Spezialist.pippes hat geschrieben: ↑11.02.2019 17:16Es sind immer noch 3 Tage! Dienstag, Mittwoch, Donnerstag das sind 3 Tage und nicht 4.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 09:55Ich bin der Meinung, dass ein Fußballprofi nach 4 Tagen in der Lage sein sollte, seine Leistung abzurufen. In einer englischen Woche geht das doch mit 3 Spielen in 1 Woche auch, oder?

Soweit ich weiß, haben wir am Freitag gespielt. Und von Montag bis Freitag sind es nun mal 4 Tage. Da gibt es nichts zu diskutieren.
-
- Moderator||Moderatorin
- Beiträge: 6926
- Registriert: 05.10.2010 20:58
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Dann ist der Freitag aber nicht "nach 4 Tagen", sondern der vierte Tag.
Der Fußball, das Leben und der ganze Rest:
http://gastspiel.wordpress.com/
http://gastspiel.wordpress.com/
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Danke. Darum ging es mir.
"Crunch Fit" muss pleite gehen!!!
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 512
- Registriert: 04.08.2016 14:10
- Wohnort: Hollern-Twielenfleth
- Kontaktdaten:
-
- Administrator||Administratorin
- Beiträge: 8821
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Linden
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Nicht dass es mir wichtig wäre, aber für deine dir ja sehr wichtige These hätte das Spiel um 22:20 angepfiffen werden müssen.
Ehre der Sektion Bierhose!
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 512
- Registriert: 04.08.2016 14:10
- Wohnort: Hollern-Twielenfleth
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Ja das stimmt natürlich. Da fehlen ein paar wenige Stunden. Aber es sind doch weitaus eher 4 Tage als 3, oder?
Einigen wir uns auf 3 Tage, 20 Stunden und 10 Minuten.

-
- Alter Stamm Ultra
- Beiträge: 5032
- Registriert: 01.07.2011 16:52
- Wohnort: Kreis Rastatt, Baden
Re: 1. FC Köln vs FC St. Pauli Fr. 08.02.2019 - 18:30Uhr
Solltest Politiker werden. Haarscharf die Lücke in der Argumentationskette erwischt, alles andere (was womöglich gut begründet wäre) weg gelassen. Wie in Talkshows.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 17:56Hahaha, Du bist ja ein echter Spezialist.pippes hat geschrieben: ↑11.02.2019 17:16Es sind immer noch 3 Tage! Dienstag, Mittwoch, Donnerstag das sind 3 Tage und nicht 4.Diekpedder hat geschrieben: ↑11.02.2019 09:55Ich bin der Meinung, dass ein Fußballprofi nach 4 Tagen in der Lage sein sollte, seine Leistung abzurufen. In einer englischen Woche geht das doch mit 3 Spielen in 1 Woche auch, oder?![]()
Soweit ich weiß, haben wir am Freitag gespielt. Und von Montag bis Freitag sind es nun mal 4 Tage. Da gibt es nichts zu diskutieren.

Ich würde in Deiner sicherlich ganz exakten Rechnung aber gerne noch das Augenmerk auf Anreise nach Köln lenken. Auswärtsspiel!
Klar, geht schnell von Hamburg nach Köln, und die Anreise zählt im Handwerk (und Fußwerk) bekanntlich nicht zur Arbeitszeit. Vor allem, wenn man nur die reine Flugzeit rechnet. Ein Trainingstag/Regenerationstag ist hierdurch aber schon mal ziemlich aufgebraucht.