Schon mal probiert selbst welche zu machen statt welche zu kaufen? Kommt bei nem Familiengrillen bestimmt besser an als die aus dem Supermarkt...Thomy71 hat geschrieben: ↑11.01.2019 09:22Wenn das schon etwas themenfremd hier diskutiert wird: Ich würde ein, zwei Tipps für landesweit erhältliche Veggie-Würstchen entgegen nehmen. Mein Einkauf für ein Familiengrillen im letzten Sommer war leider deutlich näher am Statement von oldslowfoot als dem von Sunrise dran![]()
Vegie Küche
Re: Und nochmal: Wünsche an den Caterer III
Re: Und nochmal: Wünsche an den Caterer III
Nein, natürlich nicht. Ich bin leider leidenschaftlicher Fleischesser, bin aber offen für gelegentliche Alternativen (erst recht mit Veggie-Gästen) und brauche daher erstmal einen "sanften" Einstieg. Ich hab schon Veggie-Burgerpatties und Veggiehack gefunden, die für meine Verwendung taugen, auch bei Aufschnitt bin ich schon fündig geworden, aber an der Würstchen-Front war noch nix dabei. Werde dann demnächst mal die hier heute genannten Tipps probieren

Re: Vegie Küche
Gut, dann brauch ich dir auch kein Rezept zukommen zu lassen, da du die Zutaten zum Teil vermutlich nicht da hast...
Ein Tipp hab ich noch. Da du ja nah am Aldiäquator lebst: Aldi Süd hat, zumindest im Sommer, vegane Grillsachen. Die Würste fand ich von der Konsistenz her sehr gut und die Grillsteaks sind super. Auch im dm gab's dieses Jahr Grillgut, vor allem die würzigen rote Würstchen fand ich top. War glaub ich ne Eigenmarke von dm

Ein Tipp hab ich noch. Da du ja nah am Aldiäquator lebst: Aldi Süd hat, zumindest im Sommer, vegane Grillsachen. Die Würste fand ich von der Konsistenz her sehr gut und die Grillsteaks sind super. Auch im dm gab's dieses Jahr Grillgut, vor allem die würzigen rote Würstchen fand ich top. War glaub ich ne Eigenmarke von dm
- gloria lewis
- Alter Stamm
- Beiträge: 767
- Registriert: 28.09.2012 21:22
- Wohnort: Sodom & Gomera
Re: Vegie Küche
Da würde mich das Rezept interessieren! Ich bin immer auf der Suche nach proteinreichen Beilagen.

Do not sacrifice a virgin for Satan. Better sacrifice a fascist.
Re: Vegie Küche
wenn DIY eine Option ist:
https://www.mehr-als-rohkost.de/rezepte ... -und-tofu/
https://www.mehr-als-rohkost.de/rezepte ... -und-tofu/
- leo
- Moderator||Moderatorin
- Beiträge: 7752
- Registriert: 27.05.2003 01:00
- Wohnort: Berlin City and Wendland Country
Re: Vegie Küche
gloria lewis hat geschrieben: ↑12.01.2019 11:48Da würde mich das Rezept interessieren! Ich bin immer auf der Suche nach proteinreichen Beilagen.![]()
Gern ( gefunden hab ich das irgendwann bei olle Hildmann):
Zwei Teile flüssig ( bisher probiert mit Hafer- oder Dinkeldrink+etwas MiWa)
1Teil Mehl ( Kichererbse oder auch Braunhirse, das schmeckt auch super)
1Ei oder Ei-Ersatz, mE unverzichtbar, sonst halten die Puffer nicht.
Nach Geschmack Kurkuma und frisch gemörserten Kumin, Salz, Chili, Pfeffer
Eine Weile (1-2h) ziehen lassen erhöht die Leckerheit.
Also eigentlich wie normale Eierkuchen auch.

- gloria lewis
- Alter Stamm
- Beiträge: 767
- Registriert: 28.09.2012 21:22
- Wohnort: Sodom & Gomera
Re: Vegie Küche


Do not sacrifice a virgin for Satan. Better sacrifice a fascist.
Re: Vegie Küche
Ups...ich sollte wieder öfter hier lesen, um ein Thema wie dieses nicht zu übersehen. Tolle Rezepte! 



Re: Vegie Küche
So ein verdammter Mist.
Unsere Vorräte an Sojaschnetzel und Steaks sind aufgebraucht und nun hat Vekoop nur noch fantastic foods im Angebot. Alternativen kosten da gleich mal das dreifache was ich bisher so gefunden hab. Kann jemand helfen wo man Steaks und Schnetzel alternativ herbekommt (in größeren Mengen und nicht in 200g Beuteln)?
Der Shop vegifoods.de ist derzeit im "Wartungsmodus" - seit gestern schon, weshalb ich befürchte, ihn und seine Alternative zu fantastic foods gibt es nicht mehr...
Unsere Vorräte an Sojaschnetzel und Steaks sind aufgebraucht und nun hat Vekoop nur noch fantastic foods im Angebot. Alternativen kosten da gleich mal das dreifache was ich bisher so gefunden hab. Kann jemand helfen wo man Steaks und Schnetzel alternativ herbekommt (in größeren Mengen und nicht in 200g Beuteln)?
Der Shop vegifoods.de ist derzeit im "Wartungsmodus" - seit gestern schon, weshalb ich befürchte, ihn und seine Alternative zu fantastic foods gibt es nicht mehr...
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 780
- Registriert: 02.12.2010 11:11
Re: Vegie Küche
Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen, hätte jetzt auf Veganz, aber die arbeiten ja mit Vekoop zusammen, oder alles-vegetariasch.de verwiesen, aber auch da dominiert fantastic food beim Ersatzfleisch in größeren Gebinden.
Gibt es einen speziellen Grund fantastic food besser zu meiden? Hatte ich mich bisher nicht mit beschäftigt, ich habe lediglich Unilever, Nestlé, Rügenwalder und ein paar andere Anbieter kategorisch aus meinem Einkaufsfokus genommen bzw. gar nicht erst aufgenommen und eher auf Veganwegbereiter wie Lord of Tofu und ähnliche gesetzt.
Gibt es einen speziellen Grund fantastic food besser zu meiden? Hatte ich mich bisher nicht mit beschäftigt, ich habe lediglich Unilever, Nestlé, Rügenwalder und ein paar andere Anbieter kategorisch aus meinem Einkaufsfokus genommen bzw. gar nicht erst aufgenommen und eher auf Veganwegbereiter wie Lord of Tofu und ähnliche gesetzt.
Re:
Ich hol meinen Beitrag nochmal hoch:
vantastic foods ist leider eine Tochter von AVE, zu dem auch alles vegetarisch gehört
Kottan hat geschrieben: ↑29.06.2018 18:23Der Onlineshop alles-vegetarisch hat wohl einen neuen Kooperationspartner. Man konnte die Firma MVP GmbH als neuen strategischen Partner gewinnen
Chef der Firma MVP ist wohl Michael Ponnath, Chef dieser Firma hier.
Schade, dass man sich und seine Firmenphilosophie offenbar verkauft hat
vantastic foods ist leider eine Tochter von AVE, zu dem auch alles vegetarisch gehört
-
- Alter Stamm
- Beiträge: 780
- Registriert: 02.12.2010 11:11
Re: Vegie Küche
Danke für die Info, das ist dann ja echt höchst albern dort Veganes einzukaufen oder überhaupt "Vantastic Foods" in den (Waren)Korb zu packen, mal abgesehen von der Marktstellung, die AVE schon hat und weiter anstrebt: Strategischer Metzger in veganem Fahrwasser
Re: Vegie Küche
Das sind leider auch weniger Schnetzel, als viel mehr Granulat glaube ich.Tommy hat geschrieben: ↑03.02.2019 15:11Vielleicht können diese was? Https://www.veganic.de/Lebensmittel/Fle ... 71058.html

Es ist wirklich zum kotzen. Die Fleischkonzerne schaffen es immer mehr, die kleinen veganen Anbieter zu verdrängen, platt zu machen oder wie hier, sich nach erfolgreich getaner Pionierarbeit, mit reinzumogeln.

Re: Vegie Küche
Auf die bin ich auch schon gestoßen. Allerdings haben die keine Steaks im Angebot (außer die, die ich umgehen möchte) und sind im Vergleich zu vantastic Foods mehr als doppelt so teuer (8,91 zu 4,33/kg). Was aber auch daran liegen dürfte, dass die einen nur bis 1kg-Packungen anbieten und die anderen eben bis 6kgTommy hat geschrieben: ↑03.02.2019 15:11Vielleicht können diese was? Https://www.veganic.de/Lebensmittel/Fle ... 71058.html